1. Molekulare Struktur und Wirkungsmechanismus
Das Performance -Geheimnis von MP -Serie HPMC kommt aus seinem einzigartigen molekularen Design. Als nichtionischer Celluloseether wird es aus natürlicher Cellulose durch Etherifizierungsmodifikation hergestellt. Das Hydroxypropyl (-Och₂chohch₃) und Methoxy (-Och₃), das gleichmäßig auf der molekularen Kette verteilt ist, geben ihm amphiphile Eigenschaften-es behält die Hydrophilie der Cellulose-Hauptkette bei und führt mit moderaten hydrophoben Eigenschaften durch die Äther-Gruppe ein. Dieser genau ausgewogene Substitutionsgrad (Methoxygehalt 19-24%, Hydroxypropoxy-Gehalt 4-12%) macht sie unter verschiedenen pH-Werten (2-12) stabil und kompatibel mit verschiedenen Baumaterialien ohne Flockungsrisiko.
Der Wasserretentionsmechanismus zeigt die physikalische Weisheit von HPMC. Wenn die Produkte der MP-Serie in Wasser gelöst werden, fangen die polaren Gruppen an ihren molekularen Ketten Wassermoleküle durch Wasserstoffbrückenbindungen ein, und gleichzeitig dehnen sich die molekularen Ketten zu einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur, wodurch freies Wasser in strukturiertes gebundenes Wasser umgewandelt wird. Dieser Effekt kann die Wasserretentionsrate von frischem Mörtel von den herkömmlichen 75-85% auf mehr als 95% erhöhen, die Verdunstung und Migration von Wasser verzögern und eine ideale Umgebung für die Reaktion der Zementhydratation schaffen. Studien haben gezeigt, dass die 24-Stunden-Wasserverlustrate von Mörtel mit 0,3% MP-HPMC 60-70% niedriger ist
In Bezug auf die rheologische Regulierung weist HPMC eine Scherverdünnung auf. In einem statischen Zustand sind die molekularen Ketten miteinander verwickelt, um eine schwache Gelstruktur zu bilden, die eine ausreichende Suspensionskraft liefert, um aggregierte Sedimentation zu verhindern. Bei Scherkräften wie Rühren und Pumpen sind die molekularen Ketten entlang der Strömungsrichtung ausgerichtet, und die Viskosität fällt sofort um 50-70%, wodurch eine reibungslose Konstruktion gewährleistet ist. Nachdem die Scherkraft entfernt wurde, erholt sich die Netzwerkstruktur schnell. Diese "Scherverwaltung" macht MP-HPMC zu einem idealen thixotropen Regler. Rheologische Tests zeigen, dass der thixotrope Wiederherstellungsindex des Gips mit 0,2% MP-20000 92% erreichen kann, was den Branchenstandard weit übersteigt.
Das chemische Essenz des Verzögerungseffekts ist die selektive Adsorption von HPMC -Molekülen auf der Oberfläche von Zementpartikeln. Seine Äthergruppe bildet einen Komplex mit C₃A (Tricalcium -Aluminat), um die Bildung von Calciumsulfonat zu verzögern, während die Hydroxylgruppe eine Wasserstoffbindung mit dem Hydratationsprodukt von C₃s (Tricalcium -Silicat) zur Kontrolle der Niederschlagsrate von CSH -Gel bildet. Dieser doppelte Effekt ermöglicht die Verlängerung der Einstellungszeit um 2-8 Stunden (abhängig von der Dosierung), was die wichtige technische Unterstützung für die Konstruktion von Hochtemperaturen und das Gießen mit großem Volumen bietet.
2. Produkteigenschaften und Leistungsvorteile
Die MP -Serie HPMC erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse durch präzise Viskositäts -Einstufung. Von MP-400 mit niedriger Viskosität (400 mPa · s) bis hin zu Ultrahochviskosität MP-200000 (200.000 mPa · s) werden 8 Standardgradienten gebildet, und jede Klasse entspricht einem spezifischen Anwendungsszenario: MP-400 eignet sich für selbstnivellierende Mörtel, die eine hohe Flüssigkeit erfordern. MP-4000 ist eine ideale Wahl für Fliesenklebstoffe. MP-15000 ist für die dicke Schichtpflaster ausgelegt. Diese Segmentierungsstrategie ermöglicht es Benutzern, die Materialleistung genau mit den Konstruktionsanforderungen zu entsprechen und Kostenabfälle zu vermeiden, die durch übergeordnete Entworfen verursacht werden. Tests zeigen, dass die korrekt ausgewählte MP-HPMC die Materialleistung um 30-50% verbessern und gleichzeitig die Gesamtmenge an Additiven um 15-20% verringert.
Temperaturanpassungsfähigkeit ist der hervorragende Vorteil der MP -Serie. Das einzigartige Gel-Temperaturdesign (einstellbar von 60 bis 90 ° C) ermöglicht es ihm, die stabile Leistung unter hohen Temperaturen im Sommer aufrechtzuerhalten, während herkömmliche HPMC aufgrund der Gelierung über 45 ° C fehlschlägt. Wenn die Umgebungstemperatur zum kritischen Punkt steigt, bildet die MPMC-Molekülkette MPMC durch Dehydration und Schrumpfung mikroskopische Gelpartikel, wobei die Wasserretentionsfunktion vorübergehend "eingefroren" wird. Nach dem Abfall der Temperatur löst es sich auf und stellt die Aktivität wieder her. Dieses reversible Phasenänderungsmerkmal ist besonders für Bereiche mit großen Temperaturunterschieden geeignet. Feldtests zeigen, dass die Konstruktionsleistung von Gipsmörser, die MP-HPMC bei 50 ° C enthält, der von gewöhnlichen Produkten bei 30 ° C entspricht.
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten hat die MP -Serie einen Durchbruch in der Löslichkeitsleistung erzielt. Durch einen speziellen Oberflächenbehandlungsprozess (Glyoxalation) wird seine Dispergierbarkeit um 50%erhöht, das "Fischauge" -Phänomen wird auf <5/10 g reduziert und die vollständige Auflösungszeit in kaltem Wasser wird auf 15 bis 20 Minuten verkürzt (herkömmliche Produkte erfordern 30-45 Minuten). Bemerkenswerter ist die Anti-Biolog-Abbaubarkeit-das spezielle Substitutionsmuster der molekularen Kette erschwert es Mikroorganismen, zu identifizieren und zu zersetzen, und die Viskositätsverlustrate während der Lagerung beträgt <5%/Jahr, was weit niedriger ist als der Branchenstandard von 10-15%. Diese Stabilität bietet eine Qualitätssicherungszeit von bis zu 18 Monaten für vormischte Trockenmörser.
Die zusammengesetzten synergistischen Eigenschaften machen MP-HPMC zum Kern der Formeloptimierung. Der synergistische Effekt mit PVA -Fasern erhöht den Risswiderstand um das dreifache; Die Kombination mit Stärkeether reduziert den Mörsersack um 40%; und die Kombination mit Latexpulver erhöht die Bindungsfestigkeit um 50-80%. Dieser "1 n" -Synergistische Modus ermöglicht es Materialdesignern, die komplexeste Leistung mit der einfachsten Formel zu erzielen. Die Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass die umfassenden Kosten des multifunktionalen Systems unter Verwendung von MP-HPMC 25-35% niedriger sind als die Verwendung mehrerer Einzelfunktionsadditive und gleichzeitig die Produktionsprozessregelungspunkte um mehr als 50%.
3. Anwendung der Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) in Architekturszenen der MP -Serie
MP-HPMC hat auf dem Gebiet der Wandverpackung einen neuen Standard für die Konstruktionsqualität geschaffen. Durch das Hinzufügen von 0,1-0,2% des MP-15000 kann der herkömmliche Gipsmörser eine völlig neue Leistung aufweisen: Wasserretentionsrate ≥ 98%, um aus einer hohen Wasserabsorption der Basisschicht zu vermeiden; Thixotropen Index > 90%, um eine dicke Schichtkonstruktion (einzelne Pass bis zu 20 mm) ohne durchesendes sicherzustellen; Langsame Einstellungseigenschaften liefern 120-150 Minuten Betriebszeit, was ausreicht, um kontinuierliche Vorgänge in großem Umfang abzuschließen.
Im Fliesenfehlsystem zeigt die MP -Serie die perfekte Kombination aus Bindungswissenschaft und rheologischer Kontrolle. MP-8000 zielt auf die niedrige Wasserabsorption von verglasteten Fliesen ab und löst zwei wichtige Industrieprobleme durch Verlängerung der offenen Zeit (bis zu 30 Minuten) und die Verbesserung der Schlupfwiderstand (<0,5 mm). Bei schwerem Stein liefert MP-12000 eine nasse Bindungskraft von> 1,5 N/mm², die ausreicht, um der anfänglichen Last der Fassadenanlagen zu standhalten. Am innovativsten ist seine Spannungspufferfunktion - die HPMC -Phase, deren Elastizitätsmodul 2 Größenordnungen niedriger sind als die der Zementmatrix, kann die durch Temperaturdifferenzverformung erzeugte interne Spannung aufnehmen und die Anzahl der thermischen Schockzyklen des Systems auf mehr als 200 Mal erhöhen.
Die Präzisionsleistung von Selbstniveaumaterialien ist untrennbar mit der rheologischen Regulation von MP-HPMC verbunden. Der ausgewählte MP-400 erreicht einen dreifachen Gleichgewicht bei einer niedrigen Dosierung (0,05-0,1%): anfängliche Fluidität ≥ 140 mm, um die Niveau-Fähigkeit zu gewährleisten; 20-minütiger Fluiditätsverlust <5 mm, um die Kontinuität der Bauarbeiten sicherzustellen; 24-Stunden-Druckfestigkeit> 12 MPa, um die Anforderungen an die frühen Last zu erfüllen. Mit diesem empfindlichen Gleichgewicht kann die Dicke der Selbstniveauschicht innerhalb eines genauen Bereichs von 2-5 mm gesteuert werden, wodurch mehr als 40% der Materialien einspart werden. Der Laser -Flatness -Erkennung zeigt, dass die Oberflächenhöhendifferenz des Projekts mit dieser Technologie ≤ 2 mm/2m beträgt und den Benchmark -Anforderungen der Epoxidböden entspricht.
Auf dem Gebiet des dekorativen Mörtels verleiht die MP -Serie das Material "Vitalität". Durch Einstellen der Dosierung von MP-6000 (0,3-0,5%) können verschiedene Oberflächentexturen von empfindlicher und glatt bis rau und einfach erreicht werden. In Kombination mit Eisenoxidpigmenten macht seine hervorragende Farbpaste -Dispersion die Batch -Farbdifferenz ΔE <1,0 (nicht für das bloße Auge). Das Erstaunlichste ist der Wetterbeständigkeit und seine Haltbarkeit - nach 5000 Stunden UV -Beschleunigungsalterungstest beträgt die Farbänderungsrate des dekorativen Mörsers, die MP -HPMC enthält, nur 1/3 der herkömmlichen Produkte, um sicherzustellen, dass die Farbe der Gebäudefassade zehn Jahre so neu ist wie neu. Diese Leistung erweitert den Renovierungszyklus von den traditionellen 5-8 Jahren auf mehr als 15 Jahre.
4. Speicherpunkte der Hydroxypropyl -Methylcellulose (HPMC) der MP -Serie)
Die Auswahl der Verpackung ist die erste Verteidigungslinie für die Aufbewahrung. MP-HPMC sollte in dreischichtigen Verbundbeuteln (äußerer PP für feuchtigkeitsdichte, mittlere Aluminiumfolie für sauerstofffeste, innere PE-Filme für staubdichtes Mittel) verpackt werden) mit wiederverschließbaren Reißverschlüssen und Feuchtigkeitsindikatorkarten (Verfeinerung bei> 60%RH) am Robben. Diese professionelle Verpackung hat eine feuchtigkeitsdichte Haltbarkeit von 24 Monaten bei 25 ℃/65%RH, während gewöhnliche PE-Taschen nur 6-8 Monate dauern können. Lagerdaten zeigen, dass die Viskositätsverlustrate von HPMC in Verbundverpackungen vor der Verwendung <3% beträgt, was viel niedriger ist als die 10-15% der einfachen Verpackungen.
Die Kontrolle der Lagerumgebungsumgebung muss den "drei Vermeidungsprinzipien" folgen: Vermeiden Sie Feuchtigkeit (relative Luftfeuchtigkeit <65%), vermeiden Sie Wärme (Temperatur <30 ℃) und vermeiden Sie Stapelung (Palettierung ≤ 8 Schichten). Unter idealen Bedingungen sollten ein ständiges Lager- und Luftfeuchtigkeitslager (20 ± 5 ℃, 50 ± 5%relativer RH) ausgestattet sein und ein 30 cm hoher Feuchtigkeitsgestell auf dem Boden eingestellt werden. Wenn die Bedingungen begrenzt sind, sollte in einem gewöhnlichen Lagerhaus mindestens eine lokale Mikroumgebung eingerichtet werden - verwenden Sie Kunststoff -Filmgehäuse Kieselgelhandkant (5 kg pro Tonne Material), um ein Mikroklima zu erstellen. Vergleichstests zeigen, dass die Leistung von MP-HPMC, die 18 Monate unter diesem einfachen Schutz gespeichert ist, immer noch besser ist als die von Proben, die 6 Monate ohne Schutz gespeichert wurden.
Der Vorbehandlungsprozess wirkt sich direkt auf den Nutzungseffekt aus. Die korrekte Auflösung sollte in drei Schritten durchgeführt werden: Vordispersion (trockenes Mischen von trockenem Pulver und andere Komponenten für 2-3 Minuten), kaltes Wasserinfiltration (langsam hinzugefügt unter Rühren, um eine Kabärzung zu vermeiden) und die Auflösung (10 Minuten stehen, um den "Nachdicker" -Effekt zu stabilisieren). Für hohe Viskositätsklassen (> 40000 mPa · s) wird empfohlen, eine abgestufte Auflösungsmethode zu verwenden. Verwenden Sie zunächst einen Teil des Wassers, um eine Mutterlauge zu 10% zu machen, und dann die Zielkonzentration verdünnen. Diese Methode kann die Auflösungszeit um 50% verkürzen und den Energieverbrauch um 40% verringern. Qualitätsüberwachungsdaten zeigen, dass der Viskositätsschwankungsbereich der auf standardmäßigen Art und Weise gelösten HPMC-Lösung gelösten Weise weniger als ± 5%beträgt, während die Schwankung der direkt gelösten Probe ± 15 bis 20%beträgt.
Abnormale Handhabung erfordert professionelles Wissen. Wenn eine leichte Agglomeration gefunden wird, kann es durch einen 40-mes-Bildschirm gesiebt und dann weiter verwendet werden (Effizienzverlust <5%); Wenn es ernsthaft feucht ist (Wassergehalt> 5%), sollte es 2-3 Stunden unter 60 ℃ Heißluftkreislauf getrocknet werden, um die Leistung wiederherzustellen. Am schwierigsten ist die lokale Gelierung durch hohe Temperatur, und dann ist eine Gradientenkühlmethode erforderlich - bewegen Sie das Material zuerst 24 Stunden in eine Umgebung von 10 bis 15 ° und geben dann die Temperatur nach und nach zur Verwendung auf 25 ℃ zurück. Aufzeichnungen zeigen, dass die korrekte Implementierung dieser Rettungsmaßnahmen den Nutzungswert von mehr als 85% der abnormalen Materialien wiederherstellen und den wirtschaftlichen Verlust von direktem Schrott vermeiden kann.