Wasserbasierte Beschichtungen der HEC-Serie sind eine sehr verbreitete und wichtige Produktkategorie. Hier bezieht sich „HEC“ üblicherweise a...
MEHR LESENHPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein nichtionischer Celluloseether aus natürlicher Cellulose durch chemische Modifikation (Etherifizie...
MEHR LESENCHINACOAT fungiert seit 1996 als globale Beschichtungsplattform. Aussteller können Kontakte knüpfen, Chancen nutzen, ihre Wettbewerbsfähigkeit stei...
MEHR LESENShowname: Abrafati Show Ort: São Paulo Expo | São Paulo | Brasilien Datum: 23. bis 25. September 2025 | 11:00 bis 20:00 Uhr Standnummer: C...
MEHR LESENEinführung in HPMC:
HPMC, auch Hydroxypropylmethylcellulose genannt, ist die englische Abkürzung für Hydroxypropyl Methyl Cellulose. Es handelt sich um eine synthetische chemische Verbindung, die durch eine Reihe chemischer Behandlungen aus natürlichen Zellulosefasern gewonnen wird. Die Einzelheiten lauten wie folgt:
Aussehen und Eigenschaften: HPMC liegt in Form eines weißen oder cremefarbenen Pulvers mit hoher Partikelgröße vor. Es weist in der Regel gute physikalische Eigenschaften wie Karbonisierungstemperatur, scheinbare Dichte und spezifisches Gewicht auf. Es ist in Wasser und einigen Lösungsmitteln wie Ethanol/Wasser, Propanol/Wasser, Trichlorethan usw. in geeigneten Anteilen leicht löslich. Die wässrige Lösung weist Oberflächenaktivität, hohe Transparenz und stabile Leistung auf.
Hauptanwendungen: HPMC wird häufig im industriellen Bereich eingesetzt. Es wird hauptsächlich als Dispergiermittel bei der Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet und ist der Hauptzusatzstoff für die Herstellung von PVC durch Suspensionspolymerisation. Darüber hinaus wird HPMC häufig als Verdickungsmittel, Stabilisator, Emulgator und Hilfsstoff bei der Herstellung anderer Petrochemikalien, Beschichtungen, Baumaterialien, Farbentferner, Agrarchemikalien, Tinten, Textildruck und -färbung, Keramik, Papierherstellung, Kosmetika usw. verwendet. Es werden Mittel, Wasserrückhaltemittel, Filmbildner usw. verwendet. In der Bauindustrie wird HPMC hauptsächlich im maschinellen Bauwesen wie Wandbau, Stuckdekoration und Verstemmen eingesetzt. Insbesondere im dekorativen Bauwesen wird es zum Einkleben von Keramikfliesen, Marmor und Kunststoffdekorationen verwendet. Es verfügt über eine hohe Haftfestigkeit und kann zudem die Zementmenge reduzieren.
Produktionsprozess: Der Produktionsprozess von HPMC umfasst normalerweise Schritte wie die Imprägnierung von raffinierter Baumwolle oder Holzzellstoff mit flüssiger Natronlauge, die Veretherungsreaktion, das Neutralisationswaschen, das Trocknen und das Zerkleinern. Das Veretherungsmittel verwendet üblicherweise Methylchlorid und Propylenoxid, und das Produkt wird durch ein einstufiges Veretherungsverfahren oder ein schrittweises Veretherungsverfahren erhalten.
Einführung von HPMC zur Verbesserung der Materialleistung:
Als multifunktionales Additiv kann HPMC Gebäude effektiv verbessern, indem es die Haftung verbessert, die Fließfähigkeit und Plastizität verbessert, die Wasserbeständigkeit und -undurchlässigkeit erhöht, die Rissbeständigkeit verbessert, die Oberflächenqualität verbessert und rheologische Eigenschaften anpasst. Materialeigenschaften, die die Qualität und Haltbarkeit von Gebäuden verbessern. Spezifische Leistungsmerkmale sind:
1. Haftung verbessern: Die Zugabe einer angemessenen Menge HPMC kann die Haftung von Zement, Mörtel und anderen Baumaterialien verbessern, die Haftung und Haltbarkeit von Materialien verbessern, Risse und Materialablösungen reduzieren und die Stabilität von Gebäuden erhöhen.
2. Verbessern Sie die Fließfähigkeit und Plastizität: HPMC kann die Fließfähigkeit und Plastizität von Beton, Mörtel und anderen Materialien verbessern, wodurch es einfacher zu konstruieren und zu vibrieren ist, wodurch die Arbeitsleistung und Formleistung von Baumaterialien verbessert wird.
3. Erhöhen Sie die Wasserbeständigkeit und -undurchlässigkeit: Die Zugabe von HPMC zu Zement, Mörtel und anderen Materialien kann deren Wasserbeständigkeit und -undurchlässigkeit verbessern, das Eindringen von Wasser verringern, verhindern, dass das Material feucht, schimmelig und rissig wird, und die Haltbarkeit des Gebäudes erhöhen.
4. Rissbeständigkeit verbessern: HPMC kann die Rissbeständigkeit von Beton, Mörtel und anderen Materialien verbessern, Risse reduzieren, die durch Trocknungsschrumpfung sowie thermische Ausdehnung und Kontraktion verursacht werden, und die Rissbeständigkeit von Baumaterialien erhöhen.
5. Oberflächenqualität verbessern: Die Zugabe einer angemessenen Menge HPMC kann die Verlaufs- und Tropffestigkeit von Farbe, Fliesenkleber und anderen Beschichtungsmaterialien verbessern, wodurch sich die Farbe leichter auftragen lässt, die Beschichtung gleichmäßiger und glatter wird und die Oberflächenqualität verbessert wird das Gebäude.
6. Rheologische Eigenschaften anpassen: Als rheologisches Mittel kann HPMC die rheologischen Eigenschaften von Baumaterialien anpassen, die Stabilität und Verarbeitbarkeit von Materialien verbessern und den reibungslosen Ablauf des Bauprozesses gewährleisten.
Wie verhindert HPMC die Delaminierung und Sedimentation von Baumaterialien?
In Baumaterialien spielt HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) eine wichtige Rolle, unter anderem bei der Verhinderung der Delaminierung und Sedimentation von Baumaterialien. Als multifunktionales Additiv kann HPMC ein gleichmäßig dispergiertes System bilden. Wenn HPMC mit festen Partikeln in einer wässrigen Lösung in Kontakt kommt, kann es diese festen Partikel gleichmäßig in der wässrigen Lösung verteilen und so verhindern, dass sie aggregieren und sich absetzen, wodurch die Gleichmäßigkeit und Stabilität des Materials erhalten bleibt. Und HPMC hat eine gute Stabilität. In wässriger Lösung bildet HPMC eine kolloidale Lösung mit guter Stabilität, die feste Partikel stabil dispergieren, deren Ausfällung und Schichtung verhindern und die Konsistenz und Zuverlässigkeit des Materials aufrechterhalten kann. HPMC kann auch die Haftung von Materialien erhöhen. Es kann feste Partikel fest an der Oberfläche von Baumaterialien haften, deren Abtrennung und Ablagerung verhindern und die Materialien stabiler und zuverlässiger machen. HPMC kann die rheologischen Eigenschaften von Baustoffen anpassen. Es kann die Fließfähigkeit und Stabilität des Materials anpassen, die Gleichmäßigkeit und Konsistenz des Materials während des Bauprozesses aufrechterhalten und das Auftreten von Delaminierung und Ausfällung reduzieren.