Branchennachrichten
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Farbe Verdickung fehlgeschlagen? Vielleicht ist die HEC -Auflösungsmethode falsch! Professional Operation Guide

Farbe Verdickung fehlgeschlagen? Vielleicht ist die HEC -Auflösungsmethode falsch! Professional Operation Guide

Hydroxyethylcellulose (HEC) ist einer der am häufigsten verwendeten Verdickungsmittel in Farben auf Wasserbasis. Sein Auflösungsprozess wirkt sich direkt auf die Leistung des Endprodukts aus. In der tatsächlichen Produktion werden etwa 30% der Probleme mit Farbverdickung durch unsachgemäße HEC -Auflösungsoperationen verursacht. Durch den Vergleich der Vor- und Nachteile verschiedener Auflösungsmethoden und der Bereitstellung praktierbarer Betriebsspezifikationen hilft es die Lackierungsingenieure dabei, technische Probleme wie ungleiche Verdickung und geringe Effizienz grundlegend zu lösen.

1. Die tödliche Auswirkungen des HEC -Auflösungsfehlers auf das Lacksystem

Häufige Probleme

"Fisheye" -Phänomen: unvollständig gelöste HEC -Partikel bilden transparente kolloidale Klumpen

Niedrige Verdickungseffizienz: Die gemessene Viskosität beträgt nur 50-70% der Erwarteten

Nachdickerschwankungen: abnormaler Anstieg oder Abnahme der Viskosität während der Lagerung

Unebene Dispersion: Auf der Farbe erscheinen gestreifte Strömungsmarkierungen (Konzentrationsgradienten sichtbar für das bloße Auge)

Analyse des Versagensmechanismus

Tabelle: Ursachen und Konsequenzen eines HEC -Auflösungsversagens

Fehlertyp

Mikroskopischer Mechanismus

Makroskopischer Auswirkung

Korrekturkosten

Oberflächengelation

Die externe Schicht hydratiert schnell, um eine Barriereschicht zu bilden

Interne Trockenpulver kann sich nicht weiter auflösen

Müssen neu gestaltet und gefiltert werden

Die lokale Konzentration ist zu hoch

Mizellen mit hoher Viskosität werden im Fütterungsbereich gebildet

Rühren kann nicht effektiv verteilt werden

Verlängern Sie die Rührzeit um das 2-3 Mal

Temperaturausweg

Auflösungswärme verursacht lokale Überhitzung (> 40 ℃)

HEC -Molekularkettenbruch

Batch -Rohstoffe müssen ersetzt werden

Ionenmischung

Ca²⁺/mg²⁺ induziert die Vernetzung

Das System erzeugt irreversibler Gel

Die gesamte Charge wird verschrottet

2. Professionelle Auflösungsmethode, die Schritt für Schritt ausführlich erläutert wurde

  • Kaltwasserdispersionsmethode (empfohlene Lösung)

Anwendbare Szenarien: kleine und mittelgroße Lackfabriken, Laborforschung und Entwicklung

Vorteile: Niedrige Ausrüstungsanforderungen, kurze Zeitverbrauch (Gesamtzeit beträgt ca. 1,5 Stunden)

Betriebsprozess:

Vorbehandlungsstufe

Das entionisierte Wasser auf 25-30 ℃ erwärmen (strengstens verboten> 35 ℃)

Dispergiermittel hinzufügen (wie 0,05-0,1% Natriumhexametaphosphat)

PH PH PH PHNO um 7,5-8,5 einstellen (Ammoniak oder AMP-95)

Verarbeitungspunkte

Nach Abschluss der Auflösung lassen Sie es 45 Minuten lang stehen

Sieb (200 Mesh), um unabbereite Partikel zu entfernen

Fungizid hinzufügen (wie 1,2-Benzisothiazolin-3-One)

  • Presol -Methode (Spezial für das System mit hohem Festkörpern)

Anwendbare Szenarien: hohe PVC -Beschichtungen, dicke Pasteprodukte

Vorteile: gründlicher Auflösung, geeignet für hohe Viskosität HEC

Schlüsselschritte:

Bereiten Sie 2-3% Presol vor (HEC: Wasser = 1:40)

Reifen bei niedriger Geschwindigkeit (300-500 U / min) für mehr als 4h

Verwenden Sie eine hohe Scherung (> 5000 U / min) für 3 Minuten vor der Verdünnung

Die endgültige Einstellung der Festkörperinhalte muss den Gradienten steuern (jeder Anstieg oder Abnahme von ≤ 5%)

Notiz:

Vorhanden Sie Presol für nicht mehr als 48 Stunden (müssen gekühlt werden)

Vermeiden Sie den Kontakt mit kationischen Substanzen (verursacht Flockung).

3. Professioneller Speicherhandbuch für Hydroxyethylcellulose (HEC) für Beschichtungen auf Wasserbasis

Hydroxyethylcellulose (HEC) ist ein wichtiger Additiv in Beschichtungssystemen auf Wasserbasis. Die Speicherbedingungen wirken sich direkt auf die Produktleistungsstabilität und den Nutzungseffekt aus. Eine unsachgemäße Lagerung kann dazu führen, dass HEC durch Mikroorganismen agglomeriert, abgebaut oder kontaminiert wird, was wiederum Probleme wie die Verdickung des Beschichtungsverdicks und die Viskositätsschwankung verursacht.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrollstandards

Parameter

Ideales Reichweite

Kritische Schwelle

Konsequenzen, den Standard zu übertreffen

Temperatur

10-25 ℃

> 30 ℃ oder <5 ℃

Hohe Temperatur verursacht einen molekularen Kettenbruch, niedrige Temperaturen verursacht Kondensation

Relative Luftfeuchtigkeit

≤ 60%relat

≥ 75%relativer rat

Hygroskopische Agglomeration, Fluiditätsverlust

Temperaturschwankung

± 3 ℃/24h

± 5 ℃/24h

Wiederholte Feuchtigkeitsabsorptions-Trocknen beschleunigt den Abbau

Besondere Anweisungen:

Hochtemperaturempfindliche Fläche: Wenn die Umgebungstemperatur> 25 ℃ beträgt, beschleunigt die Hydroxyethylgruppe im HEC

Feuchtigkeitskontrolltechniken: Verwenden Sie die Doppelschichtverpackung Ausicant (Kieselgel-Dosierung ≥ 10 g/kg HEC)

Lösungen für gemeinsame Probleme

Problemphänomen

Analyse verursachen

Notfallmaßnahmen

Langzeitverbesserungsplan

Agglomeration

Feuchtigkeitsabsorption oder Druck

Verwenden Sie nach dem 40 -Mesh -Sieb

Verpackungsversiegelung verbessern

Farbe wird gelb

Oxidation oder hohe Temperatur

Herabstufung, wenn die Viskosität qualifiziert ist

Kontrollspeichertemperatur ≤ 25 ℃

Geruch

Mikrobielle Kontamination

Isolieren Sie sofort die Charge und sterilisieren Sie

Warehouse Desinfektion (Natriumhypochlorit) stärken

Schlechte Fluidität

Statische Akkumulation

Fügen Sie 0,1% FUMED Siliciumdioxid hinzu, um sich zu verbessern

Ionenlüfter installieren

4. Die Kernrolle von Hydroxyethylcellulose (HEC) in Beschichtungen auf Wasserbasis

HEC erreicht die Systemverdickung durch die folgenden drei Mechanismen:

  • Hydratation: Hydroxylgruppen bilden ein Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerk mit Wassermolekülen (jede Glukoseeinheit bindet 12-15 Wassermoleküle)
  • Molekularkette Verschränkung: HEC mit hohem Molekulargewicht (wie 250.000DA) bildet in Lösung eine dreidimensionale Netzwerkstruktur
  • Volumenausschlusseffekt: Solvatierte molekulare Ketten belegen ein größeres hydrodynamisches Volumen

HEC gibt der Beschichtung einzigartige pseudoplastische Flüssigkeitseigenschaften:

  • Bei hohen Scherraten (> 1000S⁻¹): Die Viskosität fällt schnell ab und erleichtert das Sprühen
  • Bei niedrigen Scherraten (<1S⁻¹): Halten Sie eine hohe Viskosität auf, um eine Speichersedimentation zu verhindern

5.faq über Hydroxyethylcellulose (HEC) für Beschichtungen auf Wasserbasis

  • F1: Was ist Hydroxyethylcellulose (HEC)? Welche Rolle spielt es bei Beschichtungen auf Wasserbasis?

HEC ist ein nichtionisches wasserlösliches Polymer, das durch Reaktion von Cellulose mit Ethylenoxid hergestellt wird. Es hat mehrere Schlüsselfunktionen:

Verdickungseffekt: Bildung einer dreidimensionalen Netzwerkstruktur, um die Viskosität des Systems zu erhöhen (1% Lösung Viskosität kann 30.000 bis 100.000 MPa erreichen)

Suspensionsstabilität: verhindern

Wasserretention: Verzögerung der Wasserverdunstung und Verbesserung der Farbe offene Zeit

Rheologieregulierung: Geben Sie die Lackpseudoplastizität und Gleichgewichtsniveau und Anti-SAGING GEBEN

Filmbildungshilfe: Verbessern Sie die Kontinuität des Lackfilms und verbessern Sie die Oberflächenglattheit

  • F2: Was sind die richtigen Möglichkeiten, HEC aufzulösen?

Direktdispersionsmethode (am häufigsten verwendet):

Langsam in HEC-Pulver unter Rühren mit Hochgeschwindigkeit (800-1200 U / min) sieben

Die Auflösungstemperatur wird bei 25 bis 30 ° C gesteuert (hohe Temperatur führt zu Abbau)

Presol -Methode:

Bereiten Sie zuerst 2-3% Mutterlauge vor, die 4 Stunden vor dem Verdünnen reifen

Brei -Methode:

Vorab mit Ethylenglykol/Wasser (6: 1) und dem System hinzufügen

Schlüsselpunkte: Vermeiden Sie Folgendes während des Auflösungsprozesses:

Gießen Sie direkt in das Agglomerat (ein Sieb sollte verwendet werden)

Gleichzeitig mit hohen Konzentrationelektrolyten hinzufügen

Umgebung mit pH <2 oder> 12

  • F3: Was kann der Grund für die Abnahme der Viskosität nach der Aufbewahrung der Beschichtung sein?

HEC -Abbau:

Mikrobielle Kontamination (0,1% Fungizid hinzufügen)

Hochtemperaturspeicher (> 40 ℃)

Elektrolyteinfluss:

Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Salzen wie CaCl₂

Verwenden Sie salzresistente HEC (DS> 2,0) Stattdessen

Zhejiang Yisheng Neues Material Co., Ltd.